In unserem Kinderkrankenhaus St. Damien in Haiti wartet die kleine Sara auf ihre Herz-Operation. Während das Land in Unruhen versinkt, bereiten sich die Spezialisten aus Haiti und Amerika darauf vor, die lebensrettende Herzoperation durchzuführen.

Jedes Kind braucht eine Familie
In unserem Kinderkrankenhaus St. Damien in Haiti wartet die kleine Sara auf ihre Herz-Operation. Während das Land in Unruhen versinkt, bereiten sich die Spezialisten aus Haiti und Amerika darauf vor, die lebensrettende Herzoperation durchzuführen.
NPH-Geschäftsführer Wolfgang Martinek: „Im Sommer 2010 flog ich selber nach Haiti, die Bilder werde ich nie vergessen. Schon beim Landeanflug sah ich die vielen tausend Zelte auf den Hügeln rund um Port-au-Prince, Notunterkünfte für über 1,3 Millionen Menschen, die Stadt selbst lag in Trümmern.“
„Gestern bin ich in den Süden des Landes, genauer gesagt nach Les Cayes gefahren, mit viel Motivation, um den Opfern des Erdbebens zu helfen, aber auch mit einem Gefühl von Angst im Bauch angesichts der undurchschaubaren Unsicherheit, die in der Umgebung von Martissant und Fontamara herrscht.“
Am Samstag, den 14. August um 8:30 Uhr Ortszeit erschütterte ein Erdbeben der Stärke 7,2 auf der Richterskala den Süden Haitis. Das Epizentrum lag rund 130 Kilometer westlich der Hauptstadt Port-au-Prince und hat vor allem in den Regionen Jeremie und Les Cayes großen Schaden angerichtet. Die Folgen sind dramatisch!
Wie sieht der Alltag für die NPH-Mitarbeiter in der von Protesten gebeutelten Hauptstadt Port-au-Prince aus? Die Lage ist prekär. Die Hauptstadt ist buchstäblich abgeschottet: Die Versorgung mit Lebensmitteln, Trinkwasser, Gas und Medikamenten ist auf offiziellem Weg zum Erliegen gekommen. Nur am Schwarzmarkt können die Einwohner kaufen, was sie zum Überleben brauchen – zu extrem hohen […]
Demonstranten im ganzen Land beschuldigen die Regierung, Hilfslieferungen unterschlagen zu haben. Auch der Präsident soll involviert sein. Hunderte Jugendliche aus dem Armenviertel Cité Soleil protestieren. Das öffentliche Leben ist weitgehend zum Stillstand gekommen. Die Schulen wurden geschlossen, der Verkehr ist teilweise eingestellt. Jacqueline Gautier, Leiterin des Krankenhauses berichtet: Haiti gilt als ärmster Staat des amerikanischen Kontinents. Das […]
Sandra sagt dem Krebs den Kampf an „Mama, mir tut mein Bauch so weh!“ Mit schmerzverzerrtem Gesicht hält sich die kleine Sandra ihren Bauch, ihr ist furchtbar schlecht, keinen Schritt kann sie tun. Sie klammert sich ängstlich an die Hand ihrer Mutter Somane. Sie ist krank vor Sorge. Sie hat noch gerade so viel Geld, […]