In unser Kinderkrankenhaus St. Damien in Haiti

NPH hat in den letzten Jahrzehnten zahlreiche Hilfsprogramme aufgebaut. Dazu zählt auch unser Kinderkrankenhaus St. Damien.

Früher kamen viele Kinder stark unterernährt und krank in unser Kinderdorf in Haiti. Sie starben oft, da es zu wenige Ärzte gab und die Krankenhäuser überfüllt waren. Pater Rick Frechette, langjähriger Leiter von NPH Haiti, studierte deshalb Medizin und eröffnete ein Krankenhaus in Port-au-Prince.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Einzigartiges Kinderkrankenhaus

St. Damien ist mittlerweile das führende Kinderkrankenhaus in Haiti und das einzige, an dem Krebs erkrankte Kinder behandelt werden. Es verfügt über eine Fläche von fast 7.000 m² und eine Kapazität von 224 Betten, darunter eine 18-Betten-Notfallstation, eine 10-Betten-Kinderintensivstation und ein 9-Betten-Krebszentrum. Unser Team hilft jährlich 80.000 Kindern und Müttern und zählt zu den modernsten Haitis.

Für viele Familien ist unser Krankenhaus ein Ort der Hoffnung: Hier retten wir Kinderleben, auch wenn die Eltern für die medizinische Behandlung nicht bezahlen können. Möglich ist das nur durch die Unterstützung unserer Spenderinnen und Spender, denn das Krankenhaus wird nahezu ausschließlich durch Spenden finanziert.

Mit 15 Euro monatlich retten Sie Kinderleben in unserem Kinderkrankenhaus in Haiti.

Die Situation in Haiti

Etwa 80 % der haitianischen Bevölkerung lebt in Armut und muss mit weniger als zwei US-Dollar am Tag auskommen. Misswirtschaft, Naturkatastrophen, hohe Kriminalitätsraten, steigende Bandenaktivitäten und Entführungen bedrohen die Menschen.

Der Zugang zur Gesundheitsversorgung ist für die Mehrheit der Bevölkerung unbezahlbar und unzugänglich. Im Durchschnitt gibt es dort einen Arzt für 15.000 Menschen. In Österreich können wir mit einem Arzt für 188 Menschen rechnen. Laut UNICEF hat Haiti die höchste Kinder- und Müttersterblichkeit in der westlichen Hemisphäre. Knapp jedes zehnte Kind stirbt vor seinem 5. Geburtstag.

Wir orientieren uns an den UN-Zielen zur Nachhaltigen Entwicklung, um im Gesundheitsbereich die folgenden Punkte garantieren zu können:

UN Ziel #3
UN Ziel #2
UN Ziel #6

Lernen Sie unser Kinderkrankenhaus kennen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wir brauchen Ihre Hilfe, um noch mehr Leben retten zu können. Helfen Sie uns noch heute und werden Sie Teil unseres LifeSaver-Programms. Als LifeSaver können Sie sich jetzt für Kinderleben in Haiti einsetzen.

Ja, ich möchte LifeSaver werden und Kinderleben in Haiti retten!

LifeSavers-Patenschaft per Bankeinzug (SEPA) bezahlen.