Bildung ist ein Menschenrecht
Kinder sind stärker von Armut betroffen als Erwachsene. Sie leiden besonders unter fehlenden Zugang zu Bildung.
Daher ist Bildung für uns besonders wichtig. Wir wollen das UN-Ziel 4 für nachhaltige Entwicklung erreichen: Kindern eine hochwertige Bildung ermöglichen.
Bildung sichert Zukunft
Wenn Kindern der Zugang zu Bildung ermöglicht wird, verbessern sich ihre Chancen auf ein selbstständiges Leben und ihre Fähigkeit, ihr Potenzial voll auszuschöpfen.
Bildung ist ein Menschenrecht und der Schlüssel zu einer nachhaltigen Entwicklung. Bildung bietet Kindern einen Weg in eine vielversprechende Zukunft.
Bildung in Lateinamerika
In Lateinamerika und der Karibik besuchen nur 78 % der Kinder nach der Grundschule eine weiterführende Schule. In Guatemala und Honduras sind es sogar weniger als fünfzig Prozent. Nach den UN-Daten zur Lage der Kinder in der Welt schließen in Haiti nur 49 % der Buben und 58 % der Mädchen die Grundschulbildung ab.
Arbeit und mangelhafte Bildung gehen Hand in Hand. Laut UNICEF liegt der Anteil der Kinder und Jugendlichen, die von Kinderarmut betroffen sind, in unseren Projektländern zwischen 52,6 % in Mexiko, 50 % in Guatemala und 77 % in Honduras (2020).
Bildung bei NPH
Seit dem Bestehen von NPH verfolgen wir einen ganzheitlichen Bildungsansatz, der gefährdeten Kindern und Jugendlichen hilft, geistig, seelisch und körperlich zu wachsen. Mit Bildung den Kreislauf der Armut zu durchbrechen, das war das Leitbild Padre Wassons, dem Gründer von NPH: „Durch eine gute Ausbildung werden meine Kinder dem Teufelskreis der Armut entkommen.“
Wir stellen sicher, dass die Kinder ihr Recht auf Bildung wahrnehmen können. Wir berücksichtigen die individuellen Lernbedürfnisse der Schüler*innen, abgestimmt auf deren Fähigkeiten.
Wir verfolgen dabei einen inklusiven Ansatz, der die Schwächen der Vergangenheit anerkennt und die Mädchen und Buben dazu bringt, ihr einzigartiges Potenzial zu entfalten.
Über 7000 Kinder besuchen unsere NPH-Schulen
Wir bieten 3.700 Kindern aus einkommensschwachen Familien Stipendien für den Schulbesuch.
Mädchen und Buben sind gleichberechtigt
Alle Mädchen und jungen Frauen, die unsere Schulen besuchen, haben die gleichen Chancen wie Buben, ihre Grundschulausbildung abzuschließen. Danach können sie einer unserer weiterführenden Schulen besuchen.
Sie werden bei NPH zu gleichberechtigten Menschen erzogen und dazu ermutigt, ihre Träume zu verwirklichen und zu verfolgen.
Bildung für Mädchen
Die Förderung von Mädchen ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Der Erfolg der Mädchen und jungen Frauen spricht für sich: 50 % unserer Jugendlichen, die einen Berufsabschluss erwerben, sind weiblich.
55 % unserer Mittelschul-Absolventeninnen sind Mädchen, 45 % unserer Hochschulabsolventeninnen sind Frauen – und diese Zahlen steigen jedes Jahr. Derzeit studieren 187 unserer pequeñas an Universitäten in ganz Lateinamerika.
Hohe Abschlusszahlen
Die Abschlusszahlen bei NPH ist im Vergleich zum öffentlichen Schulsystem hoch. Auch Kinder und Jugendliche aus schwachen Familien sind dank unserer Stipendien erfolgreich. Stipendien werden nur gewährt, wenn die Eltern garantieren, dass ihre Kinder zur Schule gehen und nicht etwa an Schultagen arbeiten müssen.
Für die Kinder, die bei uns leben, ist NPH eine Familie fürs Leben. Die Erziehung, die wir ihnen bieten, ist auf ihre Bedürfnisse und Fähigkeiten abgestimmt. Das Erreichen der Volljährigkeit ist nicht das Ende. Wenn sie den Willen und die Fähigkeit dazu haben, unterstützen wir sie bis zur Universität
Bildung ist aktiver Kinderschutz
Wenn Kinder nicht zur Schule gehen können, wird ihnen mehr als nur Bildung vorenthalten.
Ohne strukturierte Schulzeit verlieren die Kinder ihre Tagesroutine und können sich nicht mit ihren Freund*innen treffen. Viele von ihnen sind auf die Verpflegung in der Schule angewiesen, die Schulmahlzeit ist oft ihre einzige nahrhafte Mahlzeit am Tag.
Neben dem erhöhten Risiko von Unterernährung sind Kinder, die nicht zur Schule gehen, auch anderen Gefahren ausgesetzt. Dazu zählen beispielsweise Kinderarbeit, Menschenhandel, Schwangerschaft bei Jugendlichen, sexuelle Ausbeutung und Missbrauch, Kinderheirat (oder frühe Heirat) und Gewalt.
Wenn Schule mehr als Unterricht ist
Wir versorgen alle Kinder, die unsere Schulen besuchen bei Bedarf medizinisch. Darüber hinaus bieten wir Aufklärung und Beratung in Gesundheitsfragen. Die Kinder erhalten warme Mahlzeiten und Snacks.
So können Sie helfen
Helfen Sie uns, den Kinder in unseren Projektländern weiterhin eine hochwertige Bildung zu ermöglichen.
Quelle: UNICEF, State of The World’s Children, UNICEF Investing in Education, World Bank
Mehr über unser Bildungsprogramm:
- Mit Bildung der Armut entkommenIn der ärmsten Provinz Ecuadors, in Esmeraldas, lebt die 17-jährige Yara mit ihrer Familie. Die junge Frau steht kurz vor der Matura, doch bis vor wenigen Wochen war ungewiss, ob sie ihren Abschluss bekommen wird …
- Ein sicherer Ort für Augustin?Augustin wird in La Victoria geboren, etwas anderes als das Armenviertel kennt der Bub nicht. Kurz vor seinem fünften Geburtstag nimmt sich seine Mutter das Leben; sein Vater kommt ins Gefängnis. Für Augustin bricht eine Welt zusammen, er leidet sehr unter dem Verlust von Mutter und Vater …
- Roque aus HondurasLernen Sie Roque kennen! In diesem Video sehen Sie, wie der kleine Roque im NPH-Kinderdorf aufgewachsen ist. Er erzählt uns auch, wofür er dankbar ist.