Am Mittwoch, 22. Oktober 2025, laden wir Sie herzlich zum 8. NPH Lateinamerikatag ein! Gemeinsam möchten wir einen besonderen Nachmittag verbringen, der Lateinamerika – die Heimat vieler unserer Kinder – auf kulturelle Weise näherbringt.
Video: „Ich mag NPH.“
Viele Kinder in Lateinamerika erleben schlimme Dinge. Sie wachsen in einer Gesellschaft auf, in der Gewalt oft zum normalen Alltag gehört. Bevor sie zu NPH kamen, haben sie vieles gesehen, was Kinder nicht sehen sollten. In unseren Kinderdörfern fühlen sich unsere Kinder geborgen und sicher.
In diesem Video erzählt ein Mädchen von ihrem Leben im Kinderdorf und warum sie NPH mag …
Tag der offenen Tür 2025
Am Mittwoch, den 19. März ab 17.00 Uhr laden wir Sie sehr herzlich zu unserem Tag der offenen Tür in die Wiener Zollergasse 37 ein.
Chile zu Gast
Am Tag der offenen Tür drehte sich alles um unsere Arbeit in unserem Projektland Honduras und darum, wie unsere Spender*innen dies ermöglichen.
Event: Endlich wieder Kind sein!
Am Mittwoch, den 25. September 2024 ab 17:00 Uhr, erzählen Claudia Vera und José Horacio Wood von ANIDE über ihre Arbeit und über die Stimmung in der Kindertagesstätte „Nuestra Señora de la Victoria“. Sie berichten darüber, wie die Kleinen wieder Kind sein können, frei und unbeschwert.
NPH wird 70!
Für Kinder bedeutet Glück in einer Familie aufzuwachsen, in der sie geliebt werden. Wie Jacobo glücklich wurde in unserem Kinderdorf in Peru, lesen Sie hier …
Glückspilz Jacobo
Für Kinder bedeutet Glück in einer Familie aufzuwachsen, in der sie geliebt werden. Wie Jacobo glücklich wurde in unserem Kinderdorf in Peru, lesen Sie hier …
Junior kämpft gegen den Hunger
Junior lebt mit seinem Vater in Haiti – und ist stark unterernährt. Zuhause fehlt das Geld für Lebensmittel. Den armen Buben quälen seit Monaten Bauchkrämpfe und Durchfall. Tausende Kinder so wie Junior sind vom Hungertod bedroht …
Video: Ein gesundes Leben mit sauberem Wasser
Sauberem Trinkwasser kommt eine essenzielle Bedeutung für die gesunde Entwicklung von Kindern zu. Doch viele unserer Kinder hatten vor NPH keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. In diesem Video teilen wir Einblicke in die aktuelle Wassersituation in unseren verschiedenen Projektländern in Lateinamerika.
Ein sicherer Ort für Augustin?
Augustin wird in La Victoria geboren, etwas anderes als das Armenviertel kennt der Bub nicht. Kurz vor seinem fünften Geburtstag nimmt sich seine Mutter das Leben; sein Vater kommt ins Gefängnis. Für Augustin bricht eine Welt zusammen, er leidet sehr unter dem Verlust von Mutter und Vater …
Stürme in Haiti
Am Samstag, den 3. Juni, zwei Tage nach Start der Hurrikan-Saison, wurde Haiti von besonders heftigen Regenfällen heimgesucht, die sich über das ganze Land erstreckten. Die starken Niederfälle führen zum Überlaufen von Flüssen und diese zu Sturzfluten, Überschwemmungen und Felsstürzen. Kurz darauf erschütterte ein Erdbeben der Stärke 4,9 den Süden der Insel.
Aufgrund seiner geografischen Lage ist Haiti besonders von Naturereignissen betroffen. Hurrikans und Erdbeben sind eine stete Gefahr für die Bewohnerinnen und Bewohner Haitis …
Zu Besuch im NPH-Kinderdorf in Mexiko
Ein Bericht von Norbert Köpl: Nach mehr als 20 Jahren reiste ich wieder in das schöne und kulturell sehr interessante Land Mexiko. Ich hatte für diese Reise auch einen Besuch bei meinem Patenkind Oliver*, welches im Kinderdorf in Miacatlán lebt, eingeplant …
Das Leben einer Tomate
Unsere Kinder lernen Nützliches fürs Leben. Sie helfen bei der Arbeit im Garten mit und wissen ganz genau, wie Obst und Gemüse wachsen. Dieses lustige Video zeigt, wie aus dem kleinen Samenkorn eine saftige Tomate wird. Sie werden sehen: Die Tomate schafft es nicht lange, zu überleben. 🙂
Tag der offenen Tür
In unserem NPH-Büro in der Zollergasse in 1070 Wien drehte sich alles um die Projektreise unseres Geschäftsführers Wolfgang Martinek und Martina Olinowetz nach El Salvador.
Patenreise: Auf nach Peru
Arne Kern und seine Freundin sind Paten eines Patenkindes in Peru. Während ihrer Reise durch Afrika und Lateinamerika machten sie einen Stopp im NPH-Kinderdorf in Peru, um ihr Patenkind Matías zu besuchen.


