Lebt ein Kind in Armut, verlässt es zu früh die Schule.
Eine gute Bildung ist die Grundlage für ein unabhängiges Leben im Erwachsenenalter. In Lateinamerika verlassen jedoch viele Kinder bereits nach wenigen Jahren die Schule, Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben sie damit später kaum.
Eine Kinderpatenschaft in Guatemala verändert Leben – das des Kindes und auch das der Patin oder des Paten. In einem Land, das von Armut, Gewalt und mangelnder Bildung geprägt ist, schenkt Ihre Patenschaft Kindern Sicherheit, Bildung und Hoffnung. Gründe für die hohe Schulabbrecherquote gibt es
mehrere: Viele Kinder und Jugendliche müssen schon früh ihren Eltern bei der Arbeit helfen, um das Überleben der Familie zu sichern. Weite Schulwege und fehlende Kontrolle der Schulpflicht seitens der Behörden tragen ebenfalls dazu bei, dass Kinder nur unregelmäßig den Unterricht besuchen. Hinzu kommt, dass viele Eltern selbst nur einen sehr niedrigen Bildungshintergrund haben und
ihre Kinder in ihrer schulischen Laufbahn nicht genügend unterstützen können.
Genau da setzt NPH an. Neben eigenen Schulen bietet nph in Guatemala im Familienzentrum auch gezielt Nachhilfe für Kinder mit Lernschwierigkeiten. In Kleingruppen erhalten die Kinder zusätzlich zum Unterricht Förderung im Lesen, Schreiben und Rechnen. NPH arbeitet dabei eng mit der Schulbehörde zusammen und stimmt die Nachhilfe auf die Lehrpläne ab. Damit können die Kinder dem Stoff
im Unterricht besser folgen und erhalten langfristig die Chance auf einen guten Schulabschluss.
Vorteile einer Patenschaft für Kinder in Guatemala
Eine Patenschaft bei NPH Guatemala bedeutet mehr als eine regelmäßige Spende: Sie erhalten persönliche Informationen und Fotos über Ihr Patenkind. Sie begleiten ein Kind auf seinem Weg in eine bessere Zukunft. Ihre Hilfe kommt direkt und nachhaltig an.
Herausforderungen für Kinder in Guatemala
Guatemala beeindruckt mit seiner Natur und seinem kulturellen Reichtum, steht jedoch vor großen sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen. Besonders Kinder leiden unter extremer Armut, sozialer Ungleichheit und Gewalt. Indigene Familien sind stark benachteiligt und haben nur begrenzten Zugang zu Bildung, Gesundheitsversorgung und sicheren Lebensbedingungen. In ländlichen Regionen ist die Armut besonders ausgeprägt. Viele Kinder sind mangelernährt und brechen früh die Schule ab. Gewalt durch Banden und häusliche Konflikte prägt den Alltag, wobei Kinder oft zu Opfern werden oder sogar rekrutiert werden. Die strukturellen Defizite verhindern, dass viele ihr Potenzial entfalten können.
So funktioniert eine Patenschaft in Guatemala
Ab 35 Euro im Monat können Sie eine Patenschaft für ein Kind in Guatemala übernehmen. Zu Beginn erhalten Sie eine Willkommensmappe mit Informationen über Ihr Patenkind und die Arbeit von NPH. Regelmäßige Berichte halten Sie über die Entwicklung Ihres Patenkindes auf dem Laufenden.
Ihre Spenden sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Eine Patenschaft bei NPH ermöglicht:
- Schulbildung und Nachhilfe
- gesunde Ernährung
- medizinische Versrogung
- psychologische Betreuung
- sicheres und liebevolles Zuhause.
Ihre Hilfe wirkt langfristig – für das Kind, die Familie und die gesamte Gesellschaft.



Kinder in Guatemala: Auf sich allein gestellt
In vielen Teilen Lateinamerikas kämpfen Kinder täglich mit den harten Realitäten des Lebens. Gewalt, Hunger und der Verlust von Eltern stellen nur einige der Herausforderungen dar, mit denen sie konfrontiert sind. Guatemala ist eines der Länder mit der höchsten Kinderarmut in Lateinamerika. Gewalt, mangelnder Zugang zu Bildung und Gesundheitsversorgung belasten den Alltag vieler Kinder. Fast jedes zweite Kind ist chronisch unterernährt (Quelle: WHO).
Viele dieser Kinder haben kaum Zugang zu Bildung und medizinischer Versorgung, da ihre Familien sich diese oft nicht leisten können. Diese Kinder können selten eine unbeschwerte Kindheit erleben, da sie früh Verantwortung übernehmen und sich oft um sich selbst oder auch ihre Geschwister kümmern müssen. Ihre Situation ist geprägt von Armut, Gewalt und Unsicherheit, und sie verdienen eine Chance auf ein besseres Leben.
Warum eine Patenschaft in Guatemala wirkt!
Guatemala ist ein vielfältiges Land mit großen sozialen Gegensätzen und einer der höchsten Armutsraten in Lateinamerika. Viele Kinder wachsen dort unter schwierigen Bedingungen auf – ohne Zugang zu Bildung, medizinischer Versorgung oder einem sicheren Umfeld. Besonders in abgelegenen Regionen leiden Familien unter Arbeitslosigkeit, Gewalt und Perspektivlosigkeit.
Eine Kinderpatenschaft in Guatemala kann genau hier helfen und nachhaltig etwas verändern. Durch die Unterstützung von nph erhalten benachteiligte Kinder Schutz, Schulbildung und gesundheitliche Betreuung. Seit 1996 ist NPH in Guatemala tätig und betreibt ein großes Kinderdorf mit Schule und medizinischer Versorgung. Mit einer Kinderpatenschaft tragen Sie dazu bei, das Leben eines Kindes in Gutatemala grundlegend zu verbessern.
Das Kinderdorf
Eingebettet in die beeindruckende Vulkanlandschaft des Fuego und auf 1.500 Metern Höhe befindet sich das Kinderdorf Casa San Andrés von NPH Guatemala.
Etwa eine Autostunde westlich der Hauptstadt Guatemala-Stadt gelegen, fügt sich das Dorf mit seinen roten Backsteingebäuden harmonisch in die farbenfrohe, malerische Umgebung ein. Casa San Andrés wurde 1996 nahe der Gemeinde Parramos gegründet und bietet seitdem schutzbedürftigen Kindern ein liebevolles Zuhause.
Das Kinderdorf „Casa San Andrés“ in San Andrés Itzapa bietet 110 Kindern ein sicheres Zuhause, in dem sie Schutz vor Vernachlässigung, Missbrauch und Armut finden. Die Kinder besuchen die NPH-eigene Montessori-Grundschule und weiterführende Schule, nehmen an sportlichen und künstlerischen Aktivitäten teil und erhalten umfassende medizinische Versorgung. Darüber hinaus gibt es Lehrwerkstätten, in denen die Kinder handwerkliche Fähigkeiten erlernen können, sowie eine Landwirtschaft zur Selbstversorgung.

Guatemala bietet eine breite Palette von Bildungsangeboten, die von der Montessori-Vorschule über die Grundschule bis hin zur Berufsausbildung reichen. Jugendliche können zwischen verschiedenen handwerklichen Berufen wählen, wie Schreinerei, Bäckerei, Küche und Schneiderei. Dieses praxisorientierte Bildungsprogramm gibt ihnen die nötigen Werkzeuge für den Einstieg in das Berufsleben.
Seit 2016 bietet NPH einigen Kindern die Möglichkeit, nach eingehender Prüfung in ihre Ursprungsfamilien zurückzukehren. Diese Familien werden von Sozialarbeitern und Psychologen eng betreut, um sicherzustellen, dass die Kinder in einem stabilen und sicheren Umfeld aufwachsen.
Ihre Unterstützung verändert Leben – Tag für Tag.
Erfolge
- 110 Kinder leben im Kinderdorf „Casa San Andrés“
- 249 Kinder besuchen die NPH Schule in Guatemala
- 768 Kinder und ihre Familien werden von nph in ihren eigenen Häusern unterstützt
- 1.200 Jugendliche haben seit 2006 eine handwerkliche Ausbildung in den NPH Lehrwerkstätten abgeschlossen
NPH garantiert, dass Ihre Spende nachhaltig wirkt. Rund 80 % der Mittel fließen direkt in die Projekte vor Ort. Die persönliche Beziehung zu Ihrem Patenkind macht den Unterschied – für das Kind und für Sie.
Eine Kinderpatenschaft bei NPH gibt Kindern in Guatemala Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Ihre Patenschaft unterstützt Bildung, Gesundheit und Geborgenheit. Weitere Projekte finden Sie in Bolivien, El Salvador, Haiti, Honduras, Mexiko, Nicaragua und Peru.
Jetzt Patin odern Pate werden
Unterstützen Sie ein Kind in Guatemala auf seinem Weg in eine bessere Zukunft. Mit einer Kinderpatenschaft in Guatemala schenken Sie Sicherheit, Bildung und Hoffnung.
Wir sagen: Jedes Kind braucht eine Familie
Seit 1954 sind wir von NPH für diese gefährdeten Kinder in Lateinamerika aktiv. Wir schaffen für unsere Mädchen und Buben ein liebevolles, sicheres und familiäres Umfeld – egal ob sie bei uns in einem Kinderdorf aufwachsen oder wir sie in ihrer eigenen Familie unterstützen.
Durch unsere Unterstützung in Form von Bildung – Gesundheit – Ernährung können die Mädchen und Buben ihr ganzes Potential entfalten. Sie wachsen zu verantwortungsbewussten Menschen heran, die in ihrem Land eine gute Zukunft für sich selbst, ihre Familien und ihre Gemeinschaft mitgestalten können.

Deshalb NPH!
Über 70 Jahre Erfahrung
Seit 1954 im Einsatz für Kinder in Lateinamerika.
Einzigartig in Österreich
Das einzige Kinderhilfswerk, das ausschließlich in dieser Lateinamerika hilft.
Ganzheitliche Hilfe
Ein liebevolles Zuhause, Bildung und medizinische Versorgung für gefährdete Kinder.
Geprüft & vertrauenswürdig
Mit dem österreichischen Spendengütesiegel ausgezeichnet. Spenden sind steuerlich absetzbar.
Helfen Sie Kindern in Not
Warum Kinder unterstützen, die man nicht persönlich kennt?
Kinder zu unterstützen, die man nicht persönlich kennt, ist eine einzigartige Möglichkeit, das Leben junger Menschen positiv zu verändern. Mit Ihrer Hilfe geben Sie ihnen Chancen auf eine bessere Zukunft, Zugang zu Bildung, Gesundheit und Sicherheit – Dinge, die für viele Kinder in benachteiligten Regionen Lateinamerikas nicht selbstverständlich sind. Ihre Unterstützung ermöglicht es Kindern, ihre Träume zu verfolgen und ihre Potenziale zu entfalten – unabhängig von ihrer Herkunft. Jeder Beitrag, auch von jemandem, den sie nicht kennen, kann dazu beitragen, die Welt für sie zu einem besseren Ort zu machen.
Katheryn Ponce, 27 Jahre, unterstützt NPH Österreich mit einer regelmäßigen Spende.
Warum es ihr am Herzen liegt, Kindern in Lateinamerika zu helfen, erzählt uns die in Linz lebende Honduranerin – und sie hat dafür gute Gründe:
„Als Honduranerin, die in ihrer Kindheit Bildung, Essen, Kleidung und viel Liebe durch Hilfe von Nichtregierungsorganisationen aus Deutschland erhielt, kenne ich die Arbeit von Institutionen wie NPH sehr genau. Da ich mir aller Bedürfnisse von Kindern, insbesondere in Lateinamerika, sehr bewusst bin, habe ich mich entschlossen, NPH-Österreich jetzt regelmäßig zu unterstützen, da dies für mich möglich ist.“, so Katheryn Ponce.

Ja, ich möchte Kinder in Lateinamerika unterstützen!
Ihre Hilfe kommt an

Wir setzen uns dafür ein, armen Kindern in Lateinamerika dringend benötigte Hilfe zukommen zu lassen. Unsere Arbeit wird durch Spenden und Kinderpatenschaften ermöglicht, da wir keine staatlichen Pflichtbeiträge erhalten.
Wir von NPH Österreich legen großen Wert auf sorgfältige Arbeit und transparente Berichterstattung. Deshalb sind wir stolz darauf, mit dem Österreichischen Spendengütesiegel ausgezeichnet zu sein.
Spenden an NPH sind steuerlich absetzbar und werden automatisch bei Ihrer Arbeitnehmerveranlagung berücksichtigt. Damit eine eindeutige Zuordnung beim Finanzamt erfolgen kann, benötigen wir Ihren Vor- und Nachnamen (laut Meldezettel) sowie Ihr Geburtsdatum.