Das jüngste unserer Projektländer
NPH unterstützt seit 2005 gefährdete Kinder in San Ignacio de Sara, rund 80 km nordwestlich der Stadt Santa Cruz de la Sierra. Dort hat NPH ein eigenes Grundstück erworben, auf dem mehrere Wohnhäuser stehen, in denen mehr als 80 Mädchen und Buben in Sicherheit und mit viel Liebe aufwachsen können.
Selbstversorgung ist im Fokus
Ein wichtiges Ziel von NPH Bolivien ist der Aufbau einer nachhaltigen Land- und Viehwirtschaft zur Selbstversorgung. Damit sinken die Kosten für Lebensmittel, ein großer Vorteil angesichts stetig steigender Lebensmittelpreise. Dazu werden die Kinder in die Abläufe miteinbezogen, wodurch sie von klein auf die Grundlagen der Landwirtschaft lernen.
Wir sind für unsere Nachbarn da
Mit unserem Kinderdorf und unserer Volksschule engagieren wir uns dafür, dass auch Kinder der Umgebung eine Schulbildung bekommen können.
In unserer Gesundheitsklinik versorgen wir seit Mitte 2013 auch mittellose Menschen aus der Nachbarschaft medizinisch. Unser Kinderarzt, eine Zahnärztin sowie zwei Krankenschwestern und ein Ergotherapeut engagieren sich für die Gesundheit der NPH-Kinder genauso wie für die unserer Nachbarn.
Mit unserer aktiven Nachbarschaftshilfe in den Bereichen Gesundheit und Bildung geben wir die gelebte Nächstenliebe auch an unsere Nachbarn weiter.
Wussten Sie, dass …
- … Bolivien eines der ärmsten und am wenigsten entwickelten Länder Lateinamerikas ist?
- … das Landwirtschaftsprogramm fast den gesamten Jahresbedarf an Maniok und Reis Jahr produziert?
- … im Jahr 2019 ein Stall für unsere mehr als 30 Kühe gebaut wurde? Die Kühe geben jeden Tag 50 Liter Milch.
- … dass das Kinderdorf zwei Teiche hat, in denen Fische gezüchtet werden? Dank der Fischzucht können unsere Kinder jede Woche Fisch essen.
- … im Jahr 2018 die Grundschule die Genehmigung erhielt, um als autonome und unabhängige Schule zu arbeiten? Sie steht zwar weiterhin unter der Schirmherrschaft der nationalen Behörden, hat aber die Flexibilität, Kindern, die in bestimmten Bereichen zusätzliche Hilfe benötigen, Nachhilfe und weitere Unterstützung anzubieten.