Wir setzen auf Selbstversorgung und Nachhaltigkeit
In manchen NPH-Kinderdörfern ist fast das ganze Jahr über Gartenzeit. Das wird natürlich ausgenützt, damit die Kinder etwas Gesundes auf den Tisch bekommen. Nebenbei lernen sie auch Nützliches fürs Leben. Sie helfen nämlich bei der Arbeit im Garten mit und wissen ganz genau, wie ihre Nahrung entsteht. Dieses lustige Video zeigt, wie aus dem kleinen Samenkorn eine saftige Tomate wird. Sie werden sehen: Die Tomate schafft es nicht lange, zu überleben. 🙂
Wir bauen schon seit jeher unser Obst und Gemüse selbst an und setzen auf Selbstversorgung. Nur so schaffen wir es, unsere Kinder satt zu machen, werden unabhängiger von hohen Preisen und ernten Lebensmittel mit hoher Qualität.
Und trotzdem: Um säen und ernten zu können, benötigen unsere NPH-Kinderdörfer Geld für Saatgut. Ihre Spende von z.B. 25 Euro für Gurkensamen schenkt etwa 1.500 Kilo Gurken für unsere Kinder!