Eine Kinderpatenschaft bei NPH ist mehr als eine Spende – sie ist eine langfristige Unterstützung, die das Leben von Kindern in Lateinamerika nachhaltig verändert. Von der Auswahl und Aufnahme der Kinder bis zur täglichen Betreuung in unseren Kinderdörfern: Hier erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Ihr Beitrag direkt wirkt.

Aufnahme & Betreuung der Kinder

Eine Kinderpatenschaft bei NPH Österreich verändert das Leben von Kindern in Lateinamerika nachhaltig. Mit Ihrer Unterstützung erhalten Mädchen und Buben nicht nur ein liebevolles Zuhause, sondern auch Zugang zu Bildung, medizinischer Versorgung und einer sicheren Zukunft. Im Folgenden zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie eine Patenschaft funktioniert und welche Wirkung Sie direkt vor Ort entfaltet.

Durch die Übernahme einer Patenschaft unterstützen Sie ein Kind oder einen Jugendlichen auf ganz persönliche Weise. Zu Beginn erhalten Sie ein Foto sowie die Lebensgeschichte Ihres Patenkindes und ausführliche Informationen zum Ablauf der Patenschaft. Sie haben die Möglichkeit, die Entwicklung Ihres Patenkindes zu verfolgen und direkt zu sehen, welche positiven Veränderungen Ihre Unterstützung bewirkt. Nach vorheriger Absprache können Sie Ihr Patenkind sogar in seinem Heimatland besuchen und dabei ein neues Land, dessen Bevölkerung und Kultur kennenlernen. Es ist keine Fremdsprachenkenntnis erforderlich, um Kontakt mit Ihrem Patenkind aufzunehmen – wir übernehmen gerne die Übersetzung Ihrer Briefe.

Aber bevor Sie sich für ein Patenkind entscheiden oder wir eines für Sie wählen, haben die Kinder oft schon einen langen Weg hinter sich.

Jahresbericht von NPH Österreich

Kinder gelangen meist durch Behörden oder Sozialdienste zu NPH, weil sie elternlos sind oder in gefährlichen und sehr armen Verhältnissen leben. Nach einer sorgfältigen Prüfung werden sie in eines unserer Kinderdörfer aufgenommen, wo sie sichere Unterkünfte und liebevolle Betreuung durch qualifiziertes Personal erhalten. Die Betreuung umfasst alltägliche Fürsorge, familiäre Strukturen, psychosoziale Unterstützung und individuelle Entwicklungspläne.

Bildung & Förderung

Bildung ist der Schlüssel zu einer besseren Zukunft. In jeden unserer Kinderdörfer gibt es Schulen. Die Patenschaftsbeiträge finanzieren Schulmaterialien, Lehrer, Nachhilfeprogramme und berufsvorbereitende Kurse. Viele ehemalige Patenkinder schließen später ein Studium oder eine Berufsausbildung erfolgreich ab. Wir verpflichten uns außerdem, Kinder auch nach der Volljährigkeit zu begleiten: Jugendliche, die eine Ausbildung begonnen haben, erhalten Unterstützung, damit sie diese auch abschließen können. Die Schulen sind übrigens auch für Kinder aus den umligenden Gemeiden geöffent. Wir sind für alle Kinder da.

NPH Schülerinnen mit Schuluniform.

Gesundheit & Ernährung

Medizinische Versorgung, gesunde Ernährung und psychologische Unterstützung sind zentrale Säulen unserer Arbeit. Dank Patenschaften können wir vor Ort eigene Gesundheitsstationen betreiben und Kinder regelmäßig ärztlich betreuen. Diese Gesundheitsstationen stehen auch Menschen aus umliegenden Gemeinden offen. Da der Weg zu Kliniken oft weit ist, reduzieren wir Barrieren und verbessern nachhaltig die Gesundheitsversorgung.

Nachhaltige Wirkung in den Gemeinden

Häuserfront aus Mexiko bei Patenbesuches im NPH-Kinderdorf.

Patenschaften finanzieren nicht nur individuelle Betreuung, sondern stärken auch ganze Gemeinschaften. Projekte wie Landwirtschaft, Wasseraufbereitung oder Solartechnik fördern Selbstversorgung und eröffnen langfristige Perspektiven. Indem ganze Dörfer gestärkt werden, profitieren auch Familien aus den Regionen — das erhöht die Stabilität und reduziert das Risiko, dass Kinder erneut in Not geraten.

Reale Beispiele aus Lateinamerika

Ein Mädchen in NPH Schuluniform lacht in die Kamera.

Yara lebt mit ihrer Familie in Esmeraldas, der ärmsten Provinz Ecuadors, wo drei Viertel der Bevölkerung in Armut leben. Obwohl sie eine ausgezeichnete Schülerin ist, musste sie die Schule abbrechen, weil ihre Familie sich die Kosten nicht mehr leisten konnte. Das kleine Gehalt des Vaters als Lehrer reichte nicht aus, da ihre Mutter keine Zusatzeinkünfte mehr hatte und mehrere Familienmitglieder krank wurden. In dieser schwierigen Situation drohte Yara, ihre Matura nicht abschließen zu können. Zum Glück erhielt sie über das NPH-unterstützte Stipendienprogramm „Schule statt Straße“ Hilfe, wodurch sie wieder zur Schule gehen und ihren Abschluss machen kann.

Yaras einzigartige Geschichte zeigt, wie nachhaltige Begleitung und Bildung den Kreislauf der Armut durchbrechen können. Wir lassen die Kinder nicht im Stich.

Was passiert wenn ein Kind das Kinderdorf verlässt?

Wenn ein Kind das NPH-Kinderdorf verlässt – was vorkommt –, wird die neue Wohnadresse des Kindes nicht an die Paten weitergegeben und das Kind wird nicht zur Adoption freigegeben. Wir betrachten das Kinderdorf als schützende Gemeinschaft. Adoption ist kein Bestandteil des Konzepts und orientiert sich am Wohl der Kinder und deren Rechte. Wir informieren Sie darüber, dass das Kind das Kinderdorf verlassen hat, und stellen Ihnen ein neues Patenkind vor. So wird die Unterstützung für die Kinder im Kinderdorf aufrechterhalten.

Gibt es noch mehrere Paten?

Eine NPH-Patenschaft verbindet Kinder mit Patinnen und Paten aus vielen Ländern und ermöglicht so eine optimale Betreuung und Bildung. In Österreich gibt es für jedes Kind eine Patin oder einen Paten, während weitere in anderen Ländern unterstützen. Jede Patenschaft trägt dazu bei, die Gesamtkosten für ein Kind solidarisch abzudecken und sorgt so für langfristige Sicherheit. So entsteht gemeinsam eine weltweite, unterstützende NPH-Familie.

Ihre Hilfe kommt an

Wir setzen uns dafür ein, armen Kindern in Lateinamerika dringend benötigte Hilfe zukommen zu lassen. Unsere Arbeit wird durch Spenden und Kinderpatenschaften ermöglicht, da wir keine staatlichen Zuwendungen erhalten, unsere Projekte finanzieren sich zu 100% aus freiwilligen Spenden.

Wir von NPH Österreich legen großen Wert auf sorgfältige Arbeit und transparente Berichterstattung. Deshalb sind wir stolz darauf, mit dem Österreichischen Spendengütesiegel ausgezeichnet zu sein.

NPH garantiert, dass Ihre Spende nachhaltig wirkt. Rund 80 % der Mittel fließen direkt in die Projekte vor Ort. Die persönliche Beziehung zu Ihrem Patenkind macht den Unterschied – für das Kind und für Sie.

Transparente Checkliste: Seriöse Anbieter erkennen

Bevor Sie eine Patenschaft übernehmen, prüfen Sie Jahresberichte, geprüfte Finanzabschlüsse und ob die Organisation lokal verankert ist. Seriöse Anbieter zeigen offen, wie Mittel verwendet werden und welche langfristigen Wirkungen erzielt werden.

Seriöse Patenschfts-Organisation, MÄdchen hält eine orange Blume

Transparenz der Kosten und Mittelverwendung

Anerkannte NGO mit jahrzehntelanger Erfahrung

Jahresbeichte und geprüfte Finanzen

Lokale Verankerung in den Ländern

Persönliche Verbindung zum Kind (Briefe, Updates, ggf. Besuche)

Ihre Vorteile mit einer NPH-Patenschaft

Persönliche Bindung zu einem Kind (Briefe, Fotos, Updates)

Nachhaltige Wirkung in Lateinamerika

Steuerlich absetzbar in Österreich (bitte Steuerberater bestätigen)

Kleine NGO mit direkter Verantwortung und Nähe durch jahrzehntelange Präsenz

Kind/Betreuung liest Brief; Papier deutlich sichtbar.

Mit einer Patenschaft schaffen Sie nicht nur eine individuelle Chance für ein Kind — Sie stärken ganze Gemeinschaften und tragen zu nachhaltigen Verbesserungen einer Region bei.

Jetzt Patenschaft übernehmen


Ihre Hilfe kommt an

NPH Mittelverwendung nach Projektländern

Wir setzen uns dafür ein, armen Kindern in Lateinamerika dringend benötigte Hilfe zukommen zu lassen. Unsere Arbeit wird durch Spenden und Kinderpatenschaften ermöglicht, da wir keine staatlichen Pflichtbeiträge erhalten.

Wir von NPH Österreich legen großen Wert auf sorgfältige Arbeit und transparente Berichterstattung. Deshalb sind wir stolz darauf, mit dem Österreichischen Spendengütesiegel ausgezeichnet zu sein.

Ihre Spende bei NPH ist steuerlich Absetzbar.

NPH garantiert, dass Ihre Spende nachhaltig wirkt. Rund 80 % der Mittel fließen direkt in die Projekte vor Ort. Die persönliche Beziehung zu Ihrem Patenkind macht den Unterschied – für das Kind und für Sie.

Spenden an NPH sind steuerlich absetzbar und werden automatisch bei Ihrer Arbeitnehmerveranlagung berücksichtigt. Damit eine eindeutige Zuordnung beim Finanzamt erfolgen kann, benötigen wir Ihren Vor- und Nachnamen (laut Meldezettel) sowie Ihr Geburtsdatum.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Wir sind gerne für Sie da! Nutzen Sie einfach das untenstehende Formular, um uns Ihre Anliegen, Fragen oder Anregungen mitzuteilen.

Kosten & Spenden

Wie viel kostet eine Kinderpatenschaft bei NPH?

Eine Kinderpatenschaft bei NPH kostet ab 35 Euro im Monat. Damit schenken Sie einem Kind ein liebevolles Zuhause, Bildung, gesunde Mahlzeiten und medizinische Versorgung. Mehr zu den Vorteilen einer Kinderpatenschaft.

Sind meine Spenden an NPH steuerlich absetzbar?

Ja. Spenden an NPH sind in Österreich steuerlich absetzbar. Dafür brauchen wir Ihren Namen laut Meldezettel und Ihr Geburtsdatum. Weitere Informationen finden Sie hier.

Kontakt & Ablauf

Kann ich Kontakt zu meinem Patenkind aufnehmen?

Ja. Sie erhalten jedes Jahr Fotos und Berichte. Briefe oder Karten können Sie über unser Büro in Österreich schicken – wir übersetzen und leiten sie weiter. Im OneFamily-Programm ist ein direkter Kontakt nicht möglich. Mehr zum Ablauf einer Patenschaft »

Was bekomme ich nach Beginn einer Patenschaft?

Zu Beginn erhalten Sie ein Willkommenspaket mit Urkunde, Infos über Ihr Patenkind und das Land. Zusätzlich gibt es jedes Jahr ein neues Foto und – falls Ihr Patenkind zur Schule geht – auch das Zeugnis.

Wirkung & Vertrauen

Wie verbessert eine Kinderpatenschaft das Leben eines Kindes?

Eine Patenschaft wirkt direkt: Kinder bekommen Zugang zu Bildung, medizinischer Versorgung, gesunder Ernährung und persönlicher Betreuung. Das eröffnet echte Zukunftschancen. Erfolgsgeschichten von Patenkindern »

Woran erkenne ich eine seriöse Kinderpatenschafts-Organisation?

Seriöse Organisationen sind transparent, informieren regelmäßig, haben hohe ethische Standards und setzen Mittel nachhaltig ein. NPH erfüllt all diese Kriterien und trägt das Österreichische Spendengütesiegel. Checkliste seriöse Kinderpatenschaft »

Über NPH

Warum sollte ich gerade NPH unterstützen?

NPH arbeitet seit Jahrzehnten erfolgreich in Lateinamerika, betreibt Kinderdörfer, Schulen und Projekte. Dank unserer Erfahrung, Transparenz und persönlichen Betreuung kommt Ihre Hilfe direkt bei den Kindern an. Vorteile einer NPH-Patenschaft »

Wo überall kann ich eine NPH-Kinderpatenschaft abschließen?

Mit einer Kinderpatenschaft bei NPH schenken Sie einem Kind Hoffnung und Zukunft. Ihre Patenschaft sichert Bildung, Gesundheit und liebevolle Betreuung. Unsere Patenkinder finden Sie in El Salvador, Guatemala, Haiti, Honduras, Mexiko, Nicaragua und Peru und Bolivien.