Louise beschreitet neue Wege

Louise war erst 8 Jahre alt, als sie 2014, gemeinsam mit ihren fünf Geschwistern, in unser Kinderdorf in Honduras kam. Sie war sehr schüchtern und blieb meistens für sich. Zuvor hatte das Mädchen bereits in drei verschiedenen Einrichtungen gelebt; bei NPH fand sie ein neues Zuhause.

Louise lebt in unserem Kinderdorf in Honduras

Bereits seit acht Jahren lebt Louise am Rancho, wie wir unser NPH-Kinderdorf in Honduras nennen und die Situation schaut ganz anders aus: Louise ist zu einer selbstbewussten jungen Frau herangewachsen, die mutig durchs Leben geht.

Hier erzählt sie, wie sie ihre Chance genützt hat und neue Wege beschreitet:

„Bei Nuestros Pequeños Hermanos Honduras erhalten wir alle eine formale Ausbildung. Aber wir nehmen auch an einer Berufswerkstatt teil, die uns hilft, technische Fähigkeiten zu erlernen. Wir haben die Wahl zwischen Schreinerei, Elektrizität, Schuhmacherei, Schneiderei, Kosmetik, Lebenskunde/Hauswirtschaft und Schweißen. Ich hatte die Möglichkeit, alle Richtungen zu testen, um herauszufinden, was am besten zu mir passt. Ich habe mich für das technische Schweißen entschieden. Und seit April bin ich nun schon dabei. Es ist schön und macht Spaß, und es ist auch sehr kreativ.“

Louise lernt brav für die Schule

Die Leidenschaft für das Schweißen

„Ich habe mich schon immer für Bubensachen interessiert“, sagt Louise. „Mehr als für Mädchen-Spielzeug.“ Louise entdeckte in unserem NPH-Kinderdorf in Honduras ihre Leidenschaft für das Schweißen – und behauptet sich in einem männlich dominierten Umfeld, ohne dabei ihre Identität zu verlieren.

„Ich habe dreimal pro Woche Unterricht. Während des Unterrichts lerne ich strategisches Messen, damit ich die benötigten Teile zuschneiden und Strukturen durch verschiedene Schweißtechniken verbinden kann. Am meisten Spaß macht mir die letzte Phase des Prozesses, nämlich das Zusammenkleben der Teile und das Beobachten der Funken, die aus den Werkzeugen kommen. Das ist aufregend, aber ich bin immer vorsichtig.“

„Die Ausbildung findet für alle unter den gleichen Bedingungen statt.

„Das Schweißen hat mir gezeigt, dass Mädchen die gleichen Möglichkeiten wie Buben haben. Das ist die Wahrheit!“ sagt sie. Denn: „Die Ausbildung findet für alle unter den gleichen Bedingungen statt. Und das macht mich stark!

Außerdem besucht Louise regelmäßig die Workshops und Diskussionsrunden unseres Mädchenstärkungsprogramms Chicas Poderosas, wo sie bestärkt wird, ihren Weg weiterhin zu verfolgen.

„Eines Tages würde ich gerne zu Hause schweißen und vielleicht meine eigene Werkstatt haben. Nur sehr wenige Mädchen machen diesen Kurs, aber ich wollte ihn unbedingt machen. Ich kann einen anderen Weg im Leben einschlagen und meine Fähigkeiten ausbauen. Ich danke NPH Honduras, dass sie mir diese Möglichkeit gegeben haben. NPH ist eine Möglichkeit, im Leben weiterzukommen.“

Außerdem denkt sie, dass die Menschen an die Zukunft denken müssen. Sie ist sicher, dass sie mit dieser Voraussetzung in der Lage sein wird, ihrer Mutter und ihren Geschwistern zu helfen.

Ich bin so dankbar für die Hilfe, die ich von NPH erhalte. Wenn Sie die Möglichkeit haben, Menschen wie mir weiter zu helfen, sollten Sie nicht zu viel darüber nachdenken. Ohne die Hilfe, die ich von NPH erhalten habe, wäre ich nicht der Mensch, der ich heute bin. Ich lade auch alle Mädchen ein, an Workshops wie dem Schweißen teilzunehmen. Das ist nicht nur etwas für Jungen. Alle Arten von Menschen können daran teilnehmen, und ich verspreche, es lohnt sich.“