Gesundheit ist ein Menschenrecht

Unsere Gesundheitsprogramme richten sich nach den nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen und den anerkannten Standards internationaler Gesundheitsorganisationen. Wir konzentrieren uns insbesondere auf die folgenden UN-Ziele, um eine maximale positive Wirkung zu erzielen.:

UN Ziel #2
UN Ziel #3
UN Ziel #6

Wir machen kranke Kinder gesund

Die Säuglingssterblichkeit in Lateinamerika ist hoch. Sie liegt bei 16 Todesfällen pro 1.000, verglichen mit 4 pro 1.000 in Österreich (vgl. Weltbank). Die Überlebenschance dieser Kinder wäre höher, wenn sie sauberes Wasser, genügend Nahrung, Impfungen und eine gute medizinische Betreuung zur Verfügung hätten.

Seit 1954 helfen wir kranken Kindern in unseren Projektländern, gesund und stark zu werden. Viele dieser Kinder leiden unter schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen, sind unterernährt und nicht ausreichend geimpft. Einige benötigen dringend medizinische Behandlung und spezielle Pflege.

Kinder haben das Recht, medizinisch versorgt zu werden

Unsere Überzeugung ist die treibende Kraft. Aus diesem Grund haben wir in unseren Kinderdörfern Krankenstationen mit lokalen Ärztinnen und Ärzten sowie Krankenschwestern und Krankenpflegern eingerichtet. In den ‚“Clínicas“ (Spanisch für Kliniken) erhalten sowohl die permanent bei uns lebenden Kinder, als auch auch Kinder und Erwachsene aus den umliegenden Gemeinden kostenlose Behandlungen. Oft leiden sie schon lange unter gesundheitlichen Beschwerden, konnten sich bisher keinen Arztbesuch leisten. Gesundheit ist ein teures Gut.

Der Bub erhält eine Gesundheitsuntersuchung
Gesundheits-Check bei NPH Nicaragua

NPH hilft schnell, effizient und nachhaltig

Die Qualität der medizinischen Arbeit in unseren Krankenstationen ist sehr gut. Ein Kind, das neu bei uns aufgenommen wird, wird gründlich untersucht. Über jedes Kind wird eine Krankenakte geführt, die Aufschluss über den Gesundheitszustand gibt.

In vielen unserer Projektländer bieten wie spezielle Programme wie Physiotherapie oder Kunsttherapie. Gut ausgebildete Therapeutinnen und Therapeuten trainieren mit den körperlich und/oder geistig beeinträchtigten Kindern.

„Tausende von gefährdeten Kindern in Lateinamerika haben keine medizinische Versorgung. Der Zugang zu einer unserer NPH-Krankenstationen ändert das.“
Dr. Edwin Vallecillo, Leiter des medizinischen NPH-Teams

Unsere Hilfe geht weiter

Unsere Gesundheitsprogramme sind vor allem für jene Kinder gedacht, die bei uns im Kinderdorf leben oder Teil des NPH-OneFamily-Programmes sind.

Mit unseren Hilfeleistungen unterstützen wir aber auch die Familien in der Umgebung unserer Kinderdörfer. Wir behandeln und versorgen Menschen, die in unsere Schulen, Familienzentren, Kindergärten kommen.

NPH betreibt vier große Gesundheitsprogramme:

  • Gesunde Familie
  • Psychische Gesundheit
  • Ernährungssicherheit
  • Betreuung von Menschen mit Behinderung

Haiti im Ausnahmezustand

Das Gesundheitssystem in Haiti befindet sich seit Jahren in einem katastrophalen Zustand. Viele Kinder sterben, weil ihre Eltern sich kein Arztbesuch oder Operation leisten können.

Wir betreiben das einzige Kinderkrankenhaus des Landes. Unter seinem Namen St. Damien ist es in ganz Haiti bekannt. Wir behandeln jedes Jahr um die 90.000 Patientinnen und Patienten. Kranke Kinder werden professionell medizinisch versorgt, auch wenn ihre Eltern nicht dafür bezahlen können.

Das Spektrum der Therapien ist vielfältig und entspricht den neuesten medizinischen Standards. Eine Notaufnahme und eine Intensivstation sowie die einzige Kinderkrebsstation in Haiti sind Teil des Krankenhauses.

Child receiving care at NPH St. Damien Hospital
Das Krankenhaus wurde 2006 umgebaut und verfügt jetzt über 200 Betten

Spezielle Gesundheitsprogramme

Jedes Kind erhält bei uns die Pflege und Unterstützung, die es braucht. In Haiti bieten wir eine Reihe von speziellen Behandlungsprogrammen an:

Therapie hilft

Kinder mit Behinderung kommen regelmäßig zu Therapiestunden zum Beispiel Physio-, Ergo- und Sprachtherapie. In Haiti bieten wir Betreuung, Erziehung und Therapie für Kinder und Erwachsene mit physiologischen und neurologischen Problemen an.

Überwindung von Traumata

Wir helfen den Kindern bei der Traumabewältigung und der Aufarbeitung ihrer Vergangenheit. Dafür setzten wir unter anderem Musiktherapie und Kunsttherapie ein. So können die Kinder, ihre Ängste und Traumata spielerisch verarbeiten.

Hilfe für krebskranke Kinder

In Haiti ist eine Strahlentherapie für Kinder, die Krebs bekommen, nicht möglich. Aus diesem Grund haben wir bereits im Jahr 2010 auf dem Gelände der NPH in der Dominikanischen Republik das Haus „St. Marie“ eröffnet. Kinder aus Haiti, die an Krebs erkrankt sind, können in diesem Wohnhaus während der Behandlung bei ihren Eltern oder Betreuerinnen und Betreuern wohnen. Sie werden in einem Krankenhaus in der Nähe von Santo Domingo einer erforderlichen Strahlentherapie unterzogen.

Unsere speziellen Gesundheitsprogramme helfen beispielsweise Kindern in Haiti, ihre Traumata zu überwinden und wichtige medizinische Hilfe zu erhalten. Mit Ihrer Spende stellen Sie sicher, dass diese Kinder auch weiterhin Zugang zu dringend benötigten Therapien und Betreuung haben.

Jetzt spenden

Ihre Spende hilft wenigstens die dringendste Notversorgung möglich zu machen.

Mehr über unser Gesundheitsprogramm:

  • Die Angst ist groß
    Am 12. Januar 2010 bebte in Haiti die Erde. Der dreizehnte Jahrestag erinnert an die schreckliche Naturkatastrophe.
  • Sara: Ein neues Leben kann beginnen
    In unserem Kinderkrankenhaus St. Damien in Haiti wartet die kleine Sara auf ihre Herz-Operation. Während das Land in Unruhen versinkt, bereiten sich die Spezialisten aus Haiti und Amerika darauf vor, die lebensrettende Herzoperation durchzuführen.

Weitere Informationen zum Thema Gesundheit in Lateinamerika