Therapeutische Unterstützung für Kinder mit Behinderung 

In unserem Therapiezentrum Casa Samaritano auf der Insel Ometepe in Nicaragua helfen wir Kindern mit geistiger und/oder körperlicher Behinderung, ihren Alltag besser zu bewältigen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

So sehen die Therapie und der Alltag für Kinder in unserem Projekt Samaritano in Nicaragua aus

Kommt ein Kind mit einer Behinderung zur Welt in Nicaragua, steht ihm oft ein unvergleichlich schweres Schicksal bevor. Oft werden solche Kinder versteckt und bekommen nicht die Hilfe, die sie so dringend brauchen.

Mit regelmäßigen Physio- und Ergotherapie-Stunden sehen und spüren die Kinder bald erste Erfolge. Sie können sitzen, sich teilweise selbst anziehen, Zähne putzen, und das Wichtigste: Sie können ausdrücken, was sie wollen und was sie nicht wollen.

Wertvolle Hilfe

Sowohl für das Kind als auch für die Eltern ist diese Therapie sehr wertvoll, aber ohne die Hilfe von NPH für den Großteil der Eltern nicht leistbar. Denn: Eine staatliche Krankenkasse wie wir sie kennen, gibt es in Nicaragua nicht. NPH ist also auf Spenden für Kinder mit Behinderung angewiesen, um die regelmäßigen Therapiestunden finanzieren zu können.

Eine Projektpatenschaft von 18 Euro monatlich sichert fördernde und schmerzlindernde Therapie für Kinder mit Behinderung.

Projektdetails

Das Projekt wurde 2010 von vier österreichischen Therapeutinnen gegründet und 2014 als eigenständiges Bauprojekt auf der Insel Ometepe in Moyogalpa neu errichtet, ermöglicht durch Spenden aus Österreich. Aufgrund der kontinuierlichen Unterstützung ist das Programm im Laufe der letzten Jahre beständig gewachsen und 2021 abermals übersiedelt: Die neuen Räumlichkeiten befinden sich nun auf jenem Gelände in der Gemeinde San Lázaro, Casa Santiago, wo sich ursprünglich das NPH-Kinderdorf befand. In den großen Räumen der ehemaligen Schule, die lange Zeit leer standen, finden nun die Therapien statt. Der neu gewonnene Platz wird außerdem für Sport-, Mal- und Zeichenklassen sowie Nähunterricht für Kinder und deren Eltern genutzt.

Die Bevölkerung Nicaraguas

Fast die Hälfte der Bevölkerung Nicaraguas lebt unter der Armutsgrenze. Im ganzen Land sind große Ungleichheiten spürbar und verhindern, dass alle Kinder die gleichen Chancen auf Zugang zu grundlegenden Leistungen wie Bildung oder Gesundheit haben.

Ihre Spende schenkt Mädchen und Buben mit Behinderung die Chance auf ein selbstbestimmtes Leben.

Ja, ich möchte das Projekt Casa Samaritano in Nicaragua
mit einer Patenschaft unterstützen!

Therapiezentrum Patenschaft per Bankeinzug (SEPA) bezahlen.