In diesem Video spricht Father Rick, Mitbegründer des St. Damien Kinderkrankenhauses, über seine Arbeit für NPH Haiti und warum Spenden heute wie damals genauso wichtig für unsere Mädchen und Buben sind.

Jedes Kind braucht eine Familie
In diesem Video spricht Father Rick, Mitbegründer des St. Damien Kinderkrankenhauses, über seine Arbeit für NPH Haiti und warum Spenden heute wie damals genauso wichtig für unsere Mädchen und Buben sind.
In unserem Kinderkrankenhaus St. Damien in Haiti wartet die kleine Sara auf ihre Herz-Operation. Während das Land in Unruhen versinkt, bereiten sich die Spezialisten aus Haiti und Amerika darauf vor, die lebensrettende Herzoperation durchzuführen.
Besuchen Sie mit uns am 5. April ab 18.00 Uhr unsere Kinder im NPH Kinderdorf in Mexiko – ganz ohne Maske und Abstand, sie müssen nur Ihren Computer einschalten 😉 Wir nehmen Sie mit auf eine Tour ins Kinderdorf und beantworten Ihre Fragen!
Die Kinder und Jugendlichen, die uns in Lateinamerika anvertraut sind, kommen oft aus einem gewaltvollen Umfeld. Sie wurden geschlagen, beschimpft und bedroht. Bei NPH lernen sie Fähigkeiten und das Selbstvertrauen, die notwendig sind, um erfolgreich und glücklich zu sein. Sie lernen, wie man Konflikte lösen und gewaltfreie Lösungen finden kann.
Heuer ist es uns gelungen, die großartige Yogaria als Partner für unsere Weihnachtsaktion zu gewinnen. Wenn Sie an einer Yogaria-Yoga Stunde teilnehmen, wird der Erlös der Stunde sowie die Honorare der Yogalehrer*Innen an NPH Österreich gespendet – der Betrag geht also an unsere Kinder.
Wendy* lebte bei ihrer Grossmutter in Honduras, doch als sie starb, begann ein Albtraum. Wendy kam zu ihrer Mutter und deren neuen Mann. Dort wurde sie sehr schlecht behandelt, sie erlebte eine Kindheit voller Elend, Lieblosigkeit und Misshandlungen.
Unser Mädchenstärkungs-Programm Chicas Poderosas will langfristig einen gesellschaftlichen Wechsel bewirken. Wenn Mädchen ihre grundlegenden Rechte als Frauen kennen, werden sie stark und treffen selbstständige Entscheidungen. Sie fordern ihr Recht ein, zur Schule zu gehen, eine Ausbildung zu machen oder zu studieren. Mit einer guten Ausbildung finden sie leichter einen Job und werden finanziell unabhängig.
Am 30. November feiert Österreich gemeinsam mit mehr als 40.000 Organisationen in über 100 Ländern den Giving Tuesday! Giving Tuesday? Was ist das? Hoffnung und Freude schenken, teilen und helfen, einfach Gutes tun: Darum geht es beim Aktionstag #GivingTuesday, dem „Tag des Gebens“, der 2012 ins Leben gerufen wurde.
Ihre Unterstützung, ganz egal in welcher Form, hilft uns, unsere Mission zu erfüllen. Nur so gelingt es uns, Kinder satt zu machen, sie in die Schule zu schicken und – wenn sie krank sind – mit ihnen zum Arzt zu gehen. Wir schenken ihnen ein warmes Bett und ein sicheres Dach über dem Kopf.
In diesem Video sehen Sie, was unsere Neuzugänge dank Ihrer Hilfe erwartet: Sicherheit, viel Liebe und der Chance auf ein Erwachsenenleben ohne Armut.