In diesem Video spricht Father Rick, Mitbegründer des St. Damien Kinderkrankenhauses, über seine Arbeit für NPH Haiti und warum Spenden heute wie damals genauso wichtig für unsere Mädchen und Buben sind.

Jedes Kind braucht eine Familie
In diesem Video spricht Father Rick, Mitbegründer des St. Damien Kinderkrankenhauses, über seine Arbeit für NPH Haiti und warum Spenden heute wie damals genauso wichtig für unsere Mädchen und Buben sind.
In unserem Kinderkrankenhaus St. Damien in Haiti wartet die kleine Sara auf ihre Herz-Operation. Während das Land in Unruhen versinkt, bereiten sich die Spezialisten aus Haiti und Amerika darauf vor, die lebensrettende Herzoperation durchzuführen.
Susy ist eines der Mädchen, das direkt von unseren NPH-Stärkungsprogrammen profitiert hat. In diesem berührenden Video erfahren Sie mehr über das Mädchen, ihr Leben und ihre Erfahrungen.
NPH-Geschäftsführer Wolfgang Martinek: „Im Sommer 2010 flog ich selber nach Haiti, die Bilder werde ich nie vergessen. Schon beim Landeanflug sah ich die vielen tausend Zelte auf den Hügeln rund um Port-au-Prince, Notunterkünfte für über 1,3 Millionen Menschen, die Stadt selbst lag in Trümmern.“
Wendy* lebte bei ihrer Grossmutter in Honduras, doch als sie starb, begann ein Albtraum. Wendy kam zu ihrer Mutter und deren neuen Mann. Dort wurde sie sehr schlecht behandelt, sie erlebte eine Kindheit voller Elend, Lieblosigkeit und Misshandlungen.
„Gestern bin ich in den Süden des Landes, genauer gesagt nach Les Cayes gefahren, mit viel Motivation, um den Opfern des Erdbebens zu helfen, aber auch mit einem Gefühl von Angst im Bauch angesichts der undurchschaubaren Unsicherheit, die in der Umgebung von Martissant und Fontamara herrscht.“
Wien, 7. März 2018… Am Weltfrauentag stehen die Geschichten starker Frauen im Mittelpunkt, die es trotz Schicksalsschlägen und gesellschaftlicher Benachteiligung schaffen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Eine von ihnen ist Aurora Zacarias aus Mexiko. Ihre Geschichte ist eng mit dem lateinamerikanischen Kinderhilfswerk NPH (Nuestros Pequeños Hermanos = Unsere kleinen Brüder und Schwestern) verknüpft. Am 17. […]
Aus Mittelamerika fliehen junge Menschen jährlich zu Tausenden ins Ausland. Sie flüchten vor allem vor Gewalt und Bandenkriminalität, sehen keine Zukunftsperspektiven im eigenen Land. Das internationale Kinderhilfswerk NPH (Nuestros Pequeños Hermanos = Unsere kleinen Brüder und Schwestern) schützt Kinder und Jugendliche in Lateinamerika vor Gewalt, ermöglicht ihnen eine fundierte Ausbildung und bewahrt sie so vor […]