Eiersuche, Familienessen, Ausflug zum Strand – in den NPH-Kinderdörfern wird es zu Ostern bestimmt nicht langweilig.

Mehr als 3.200 Kinder betreuen wir in Lateinamerika. Das heißt, wir müssen zumindest genauso viele Ostereier verstecken, denn jedes Kind möchte eines finden. Wie viel Farbe braucht man erst, um tausende Eier zu bemalen? Diese und viele anderen Fragen stellen sich unsere Mitarbeiter in den NPH-Kinderdörfern bei den Vorbereitungen für das Osterfest. Aber alles halb so wild: Die Kinder helfen so gerne beim Bemalen und Dekorieren mit, dass die Arbeit zum Vergnügen wird.
In Lateinamerika gehört Ostern, wie Weihnachten, zu den wichtigsten Feiertagen. Während der Karwoche finden jeden Tag Messen und Kreuzzüge statt. In manchen Ländern, wie zum Beispiel in Honduras, ist es Tradition, die Straßen mit bunten, christlichen Motiven aus Sand zu „bemalen“.
Wie feiern die Kinder in den NPH-Kinderdörfern Ostern und was ist in den jeweiligen Ländern besonders? Wir haben Bolivien, die Dominikanische Republik, Nicaragua und Honduras genauer unter die Lupe genommen.
Traditionell in Bolivien

Im NPH-Kinderdorf in Bolivien beginnen die Osterfeierlichkeiten am Gründonnerstag. An diesem Tag ist es Tradition, die Fußwaschung der zwölf Aposteln nachzustellen. Zwölf Kinder setzen sich dabei in einen Halbkreis und der Hausdirektor wäscht jedem die Füße. Manche Kinder sind kitzlig, so dass das Ganze in Gekicher ausartet. Trotzdem wissen alle Bescheid, dass es eine ernste Angelegenheit ist: Jesus wusch seinen Jüngern am Vorabend seiner Kreuzigung die Füße.

Am nächsten Tag – Karfreitag – veranstalten wir eine Prozession auf dem Kinderdorfgelände und abends wird eine Messe gefeiert. An diesem Tag geht es ruhig und andächtig zu. Am Ostersonntag beginnt nach dem Frühstück die lang ersehnte Suche nach den Ostereiern.
Teilen in der Dominikanischen Republik

In der Dominikanischen Republik wird zu Ostern ein typisches Dessert gemacht: „Habichuela con Dulce“. Dabei handelt es sich um eine süße Bohnencreme, die bei den Dominikanern sehr beliebt ist. Wir teilen unser Dessert und andere Lebensmittel mit rund 100 armen Familien aus der Umgebung. So wird den Kindern zu Ostern auch die Bedeutung des Teilens vermittelt.
Schulfrei in Nicaragua

Im NPH-Kinderdorf in Nicaragua beginnt die Osterzeit am Aschermittwoch mit einer Messe. Im Gegensatz zu Bolivien und Dominikanischer Republik haben die Kinder in Nicaragua während der gesamten Karwoche schulfrei. Sie helfen dann bei den Vorbereitungen mit, wie zum Beispiel Ostereier bemalen.
Spaß am Strand in Honduras

In Honduras haben es die Kinder besonders gut: Zu Ostern geht es an den Strand! Nach dem gemeinsamen Frühstück am Ostersonntag müssen die Kleinen nicht mehr lange warten, denn die Badesachen sind schon längst gepackt.
