Im NPH-Kinderdorf in Honduras beginnt der Tag schon sehr früh. Um 5:00 Uhr morgens läutet der Wecker. Dann heißt es: Raus aus den Federn, rein in die Schuluniform! Auch Johan gehört zu den Frühaufstehern. Der neunjährige Bub geht gern zur Schule. Er hat zwei jüngere Geschwister, die ebenfalls im Kinderdorf wohnen.


Gemeinsam mit den anderen Kindern aus seinem Hogar – so werden die Wohnhäuser im NPH-Kinderdorf genannt – macht sich Johan nach dem Frühstück auf den Weg zur Schule. Diese befindet sich auf dem Gelände des Kinderdorfes. Johan geht in die zweite Klasse.


Der Unterricht beginnt schon um 7:00 Uhr. Heute startet der Tag mit Englisch. Johan hat außerdem noch die Fächer Turnen, Kunstunterricht, Spanisch, Mathe, Sozialkunde und Biologie. Am liebsten mag der Bub Turnen und Kunst. Beim Turnen tobt er sich so richtig aus, beim Malen kann er sich entspannen. Um 12:00 Uhr ist die Schule zu Ende und Johan hat schon einen Bärenhunger.

Ein bunter Nachmittag
Die Nachmittage im Kinderdorf sind abwechslungsreich. Nach einer kurzen Verdauungspause werden entweder Hausaufgaben gemacht oder es wird gelernt. Wenn es keine Hausaufgaben oder Prüfungen gibt, dann spielen die Kinder, machen Sport oder sie helfen bei kleinen Arbeiten im Haushalt oder im Garten mit.





Kleines Kind mit großer Verantwortung
Johan kam 2014 zu NPH Honduras. Da war er sieben Jahre alt. Seine Schwester und sein Bruder wurden ebenfalls aufgenommen, denn bei NPH bleiben Geschwister immer zusammen. Da Johan der älteste ist, musste er mit seinen sieben Jahren schon viel Verantwortung für die Kleinen übernehmen.
Seit dem Einzug ins NPH-Kinderdorf hat sich das geändert. Schon bald merkte Johan, dass auch er endlich Kind sein darf. Heute, zwei Jahre später, ist Johan ein fröhlicher, aufgeweckter Bub, der gern zur Schule geht.
Damit Johan und die anderen Kinder ihre Schulsachen einpacken können, brauchen sie eine Schultasche. In unserem Onlineshop können Sie eine Schultasche spenden. Wichtig: Diese Spende kommt nicht nur Ihrem Patenkind, sondern dem gesamten Kinderdorf zugute!