Machen wir gemeinsam Mädchen stark!
In Honduras haben Mädchen und Frauen wenig zu melden. Viele werden vom Ehemann unterdrückt, sie dürfen nicht arbeiten gehen und häusliche Gewalt steht an der Tagesordnung. Sie werden oft im Jugendalter schwanger und haben keine Perspektive auf ein selbstbestimmtes Leben.
Unser Mädchenstärkungsprogramm „Chicas Poderosas“ stoppt diese Ungerechtigkeit. Die Mädchen lernen, ihre Rechte einzufordern und sich gegen Unterdrückung zu wehren. Sie wachsen zu starken jungen Frauen heran, die die Gleichberechtigung in ihrem Land vorantreiben.
3 Gründe, warum die Projektpatenschaft für unser Mädchenstärkungsprogramm die richtige Wahl ist:
Warum soll ich Mädchen in Honduras unterstützen?
Weil Mädchen in Honduras dringend Stärkungsprogramme brauchen. Die Kultur in Honduras ist durchwegs männlich geprägt, Frauen werden grundsätzlich benachteiligt.
Die Rate von häuslicher Gewalt und Teenager-Schwangerschaften ist sehr hoch. Viele Mädchen heiraten sehr jung: aus gesellschaftlichem Druck und der Arbeitslosigkeit. Da sie nie zur Schule gehen durften, haben sie keine Ausbildung.
Unser Mädchenstärkungs-Programm Chicas Poderosas will langfristig einen gesellschaftlichen Wechsel bewirken. Wenn Mädchen ihre grundlegenden Rechte als Frauen kennen, werden sie stark und treffen selbstständige Entscheidungen. Sie fordern ihr Recht ein, zur Schule zu gehen, eine Ausbildung zu machen oder zu studieren. Mit einer guten Ausbildung werden sie einen gut bezahlten Job finden und finanziell unabhängig sein.
Kernpunkte des Programms Chicas Poderosas:
Machen Sie sich ein Bild: Lesen Sie das Kurzinterview mit unserer Chicas Poderosas-Koordinatorin. Jetzt lesen.
Selbstbewusste und erfolgreiche Frauen aus Lateinamerika
Was brauchen Mädchen in Lateinamerika, um zu selbstbewussten Frauen zu werden, die für Geschlechtergleichheit eintreten? Das verraten Ihnen sieben Expertinnen aus Lateinamerika, darunter Gioconda Herrera aus Ecuador:
Lesen Sie, was langjährige Paten, Spenderinnen und Spender über unsere Arbeit sagen:

“Mir hat von Anfang an die tatkräftige Hilfe für Kinder in Lateinamerika imponiert. Vor allem, weil es eine „All-inclusive-Hilfe“ vom Säugling bis zur Berufsausbildung ist. Für mich ist es wichtig
zu wissen, dass die Kinder später einmal einen Beitrag zur Verbesserung in ihrem Land leisten können.”

„Durch meine Spende erhält ein Kind die Grundversorgung und Bildung und wächst in einer sicheren sicheren Umgebung auf. Da ich selbst Volontärin im Kinderdorf in Bolivien war und NPH Österreich das Spendengütesiegel hat, kann ich mir sicher sein, dass meine Spende ankommt.“

„Ich habe mich für eine Patenschaft entschlossen, weil ich nach meinem Lebensmotto handle: Suche das Glück und die Zufriedenheit des anderen, dann wirst du dein eigenes Glück und deine eigene Zufriedenheit finden.“

Lesen Sie mehr über unser Programm und die Mädchen, die damit gestärkt werden:
Haben Sie Fragen?
