


Wie Haitis Erdbeben etwas Gutes entstehen ließ

Am Patentag in Gedanken bei ihren Patinnen und Paten
Patentag: Wie schaffen wir Nähe und Verbindung zwischen Patin bzw. Paten und ihrem Patenkind? Mit Erinnerungen, Briefen und kleinen Geschichten über die Länder, aus denen die Patin bzw. der Pate kommt. Auch wenn ihre Patin oder ihr Pate weit weg sind, vergessen die Kinder diesen wichtigen Menschen in ihrem Leben nie. Sie sind es, die […]

Haiti – Licht und Schatten des Inselstaates
4 wunderbare Schätze Haitis Die Nachrichten über Haiti in den Medien sind selten positiv. Allzu oft geht es um Armut, Kinderarbeit und Hunger. Doch Haiti hat nicht nur Schatten, sondern auch viel Licht. Heute möchten wir uns einen Moment Zeit nehmen, um vier wunderbare Dinge über Haiti hervorzuheben.

10 Infos über die Unruhen in Haiti
Seit fast drei Wochen zeigen Haitis Straßen ein chaotisches Bild Hunderte Männer und Frauen gehen täglich auf die Straße, weil sie sich Lebensmittel, Trinkwasser und Medikamente nicht mehr leisten können. Die Verzweiflung der Bevölkerung facht die Demonstrationen weiter an. Haitis Straßen sind nicht sicher: „Sie versinken im Chaos. Jedes Mal, wenn wir eine Straßensperre erreichen, […]

Haitis Hauptstadt versinkt in einer Spirale der Gewalt
Wie sieht der Alltag für die NPH-Mitarbeiter in der von Protesten gebeutelten Hauptstadt Port-au-Prince aus? Die Lage ist prekär. Die Hauptstadt ist buchstäblich abgeschottet: Die Versorgung mit Lebensmitteln, Trinkwasser, Gas und Medikamenten ist auf offiziellem Weg zum Erliegen gekommen. Nur am Schwarzmarkt können die Einwohner kaufen, was sie zum Überleben brauchen – zu extrem hohen […]

Proteste gegen die Regierung legen Haiti lahm
Demonstranten im ganzen Land beschuldigen die Regierung, Hilfslieferungen unterschlagen zu haben. Auch der Präsident soll involviert sein. Hunderte Jugendliche aus dem Armenviertel Cité Soleil protestieren. Das öffentliche Leben ist weitgehend zum Stillstand gekommen. Die Schulen wurden geschlossen, der Verkehr ist teilweise eingestellt. Jacqueline Gautier, Leiterin des Krankenhauses berichtet: Haiti gilt als ärmster Staat des amerikanischen Kontinents. Das […]

Bunte Weihnachtsvorbereitungen im Kinderdorf
Die Weihnachtszeit wird in jedem Land ein bisschen unterschiedlich gefeiert. Der Heilige Abend wird in unseren Kinderdörfern ausgiebig zelebriert, mit einem großen Festmahl, Geschenken, Weihnachtsdekorationen, einer heiligen Messe und Krippenspielen. Aber es gibt auch andere Traditionen, Bräuche und Vorbereitungen, die die Festlichkeiten prägen und für Abwechslung sorgen. Honduras Nächstenliebe: Jedes Jahr um die Weihnachtszeit bringen […]

Port-au-Prince kommt nicht zur Ruhe
Seit Freitag beherrschen Protest, Gewalt und Plünderungen die haitianische Hauptstadt. Auslöser dafür waren vom Internationalen Währungsfonds (IWF) geforderte Preiserhöhungen: So sollte der Inselstaat den Benzinpreis um 38 %, den Dieselpreis um 47 % und den Kerosinpreis um 50 % erhöhen. Die großen Fluggesellschaften stornierten Flüge nach Port-au-Prince und Botschaften warnen ihre Bürgerinnen und Bürger davor, […]

Sandra sagt dem Krebs den Kampf an
Sandra sagt dem Krebs den Kampf an „Mama, mir tut mein Bauch so weh!“ Mit schmerzverzerrtem Gesicht hält sich die kleine Sandra ihren Bauch, ihr ist furchtbar schlecht, keinen Schritt kann sie tun. Sie klammert sich ängstlich an die Hand ihrer Mutter Somane. Sie ist krank vor Sorge. Sie hat noch gerade so viel Geld, […]