Evelyn und ihr Bruder leben bei ihrem Onkel in einem Armenviertel in Guatemala City. Ihre Mutter haben sie bereits früh verloren. Ihr Onkel ist fleißig und arbeitet hart. Trotzdem leben die Kinder wie viele Mädchen und Buben, die wir in unserem OneFamily-Programm betreuen, unter schlimmen Bedingungen.
|

|
Ihre Häuser sind zugig, weil sie aus dem gebaut wurden, was es in der Umgebung gibt – alte Bretter und halb verrostete Metallplatten. In den Armenvierteln selbst gibt es keine asphaltierten Straßen. Besonders jetzt im Winter macht das den Kindern zu schaffen. Die Nächte sind kalt, es regnet viel und sie müssen täglich auf den matschigen und kalten Straßen gehen. Und das ohne Schuhe. Warum? Weil das Geld gerade Mal fürs Essen reicht. Winterkleidung wie Schuhe, kuschelige Socken, warme Pullover, Strumpfhosen, Hauben oder Handschuhe – das ist unerschwinglich.
Wir möchten Kinder wie Evelyn mit einer Winter-Grundausstattung versorgen. Ihnen soll warm sein und sie sollen vor Krankheiten so weit wie möglich geschützt sein. Damit wir Winterkleidung kaufen können, brauchen wir Ihre Spende.
|
Gegen die Kälte: Ein warmes Winter-Kleidungspaket
Helfen Sie Kindern in unserem OneFamily-Programm mit einem Winter-Kleidungspaket. Warme Pullover, Schals, Fäustlinge, Schuhe, Hosen, Strumpfhosen, Unterleiberl, usw. – das alles ist in unserem Kleidungspaket für notleidende Kinder in Lateinamerika enthalten. Mit nur 45 Euro helfen Sie, Kinder im Winter zu wärmen und kältebedingte Krankheiten zu reduzieren. Spenden Sie jetzt!
Jetzt spenden!

|
P.S. Mehr zu unserem Familienzusammenführungs-Programm OneFamily finden Sie hier.
Muchas Gracias,
Ihr Wolfgang Martinek, MAS
Geschäftsführer NPH Österreich
|
Wir laden Sie herzlich ein! Benefiz-Multivisionsshow: Mythos Panamericana
Am Montag, 19. März 2018 um 19 Uhr erzählt der österreichische Extremradfahrer Helmut Pucher über seine zweijährige 30.000 km-Radexpedition von der Südspitze Lateinamerikas bis nach Alaska.
Auch seine Freiwilligenzeit in unserem Kinderdorf in Honduras wird er mit vielen Fotos und Geschichten beleuchten. Freuen Sie sich auf einen sehr persönlichen, inspirierenden Vortrag.

|
So schön war der Tag der offenen Tür mit Zumba und Fußball
Am 25.1. begrüßten wir insgesamt 24 Spenderinnen und Spender zu unserem Tag der offenen Tür mit lateinamerikanischen Liedern, Zumba-Tänzen, Fußball-Stars und Patenkindern, die heute keine Kinder mehr sind.
Alle Präsentationen, Fotos und Eindrücke können Sie online nachlesen. Und eines sei verraten: Am Ende des Artikels wartet eine besonders schöne Video-Überraschung auf Sie.

|
Sind wir schon befreundet?
Haben Sie gewusst, dass wir auf Facebook sind? Nein? Oh wie schade, dabei posten wir dort doch so viele schöne Fotos und bewegende Geschichten aus unseren Kinderdörfern und Hilfsprojekten.
Kleine Geschenke für unsere Fans sind auch dabei. Schauen Sie sich mal um – da ist sicher etwas Interessantes für Sie dabei. Und bitte abonnieren Sie unsere Seite!

|
Im Gedenken an eine großartige Frau.
Heute vor zwei Jahren starb Erika P., die zu Lebzeiten eine unserer treuen Unterstützerinnen war. In ihrem Testament hatte Frau P. ihr Patenkind bei NPH Österreich bedacht. Sie wollte, dass nach ihrem Tod ihr Patenkind gut versorgt ist.
Im Gedenken an Frau Erika P. möchten wir uns bei allen Legatarinnen und Legataren bedanken. Ihr Vermächtnis lebt in Kindern in Lateinamerika weiter. Wollen Sie mehr zum Thema Legate bei NPH Österreich erfahren?

|
|
Gründer: Padre William Wasson (+ 2006
Geschäftsführer: Wolfgang Martinek, MAS
Creditor ID: AT46ZZZ00000013367
Vereinsregister Nr. 715660265
|
|
|